Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Alessandri EMSR-Industrie-Montagen GmbH
Engeldorfer Str. 31
50321 Brühl
Kontakt:
Telefon: 02232/1807-0
Telefax: 02232/1807-11
Vertreten durch:
Geschäftsführer Michael Alessandri
Geschäftsführer Rolf Schumacher
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister
Registergericht: AG Köln
Registernummer: HRB 44058
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
DE 280 494 016
Bildrechte:
D© Alessandri EMSR-Industrie-Montagen GmbH.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Dienstleister sind wir gemäß §7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstleister jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutz hat für die Alessandri EMSR-Industrie-Montagen GmbH oberste Priorität. Die Nutzung unserer Internetseiten ist größtenteils ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn besondere Dienste unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch genommen werden, kann es allerdings zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten kommen. Jedem Nutzer dieser Webseite steht es frei, personenbezogene Daten über alternative Wege an uns zu übermitteln.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:
Alessandri EMSR-Industrie-Montagen GmbH
Engeldorfer Str. 31
50321 Brühl
Telefon: +49 (0)2232 1807-0
Telefax: +49 (0)2232 1807-11
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist:
Riske IT GmbH
Herr Pascal Riske
E-Mail: datenschutz@riske-it.de
1. Rechte der betroffenen Person / des Besuchers dieser Seiten
Für die auf dieser Seite verarbeiteten personenbezogenen Daten haben Sie laut europäischer Datenschutzgrundverordnung folgende Rechte:
Auskunftsrecht
Sie haben entsprechend Art. 15 DSGVO das Recht auf Auskunft und Bestätigung ob betreffende Daten verarbeitet werden. Sie haben das Recht auf Auskunft über den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger der personenbezogenen Daten, die Speicherdauer der personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung und Löschung der personenbezogenen Daten, das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, die Herkunft der personenbezogenen Daten , das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung/Profiling. Ferner haben Sie Recht auf eine Kopie der verarbeiteten Daten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht auf Vervollständigung der Sie betreffenden Daten und das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten.
Recht auf Löschung
Sie haben nach Art. 17 DSGVO das Recht Die Löschung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung
Sie haben nach Art. 18 DSGVO das Recht die Einschränkung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Mitteilung
Der Verantwortliche hat nach Art. 19 DSGVO die Pflicht, alle Empfänger über Berichtigung, Löschung oder Einschränkung in der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu benachrichtigen. Der Betroffene hat das Recht auf Mitteilung über diese Empfänger.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht zu verlangen, die Sie betreffenden Daten zu erhalten und die Übermittlung dieser Daten an andere Verantwortliche zu fordern.
Recht auf Widerspruch
Sie haben nach Art. 21 DSGVO jederzeit das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Recht auf Auskunft über eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Sie haben nach Art. 22 DSGVO das Recht auf Auskunft über eine automatisierte Entscheidungsfindung.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Widerrufsrecht
Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern.
2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Als Rechtsgrundlage zur Verarbeitung dient uns Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Verarbeitungsvorgänge die eine Einwilligung benötigen. Art. 6 Abs. 1 lit. b dient als Rechtsgrundlage bei Verarbeitungen zur Vertragserfüllung. Art. 6 Abs. 1 lit. c dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, zu denen wir rechtlich verpflichtet sind. Art. 6 Abs. 1 lit. d dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge zum Schutze lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person. Art. 6 Abs. 1 lit. f dient als Rechtsgrundlage für zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter. Basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f, ist unser berechtigtes Interesse die Bereitstellung und Anzeige der Webseite, zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs, zum Zwecke der Ermittlung und Beseitigung von Störungen sowie aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugsfällen).
3. Cookies
Die Internetseiten der Alessandri EMSR-Industrie-Montagen GmbH verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Endgerät als Datei gespeichert werden. Ein Cookie dient dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Die Cookies dienen der Kooperation mit Provider und Ermittlungsbehörden bei der Ermittlung und Beseitigung von Störungen sowie aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugsfällen).
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Beim Besuch unserer Internetseiten werden durch unseren Provider automatisiert unter anderem folgende Daten erfasst:
• IP-Adresse (anonymisiert)
Kategorien der erfassten Daten auf dieser Seite:
• Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen)
Die Speicherdauer der Daten beträgt 7 Tage. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten anonymisiert und nach weiteren 7 tagen gelöscht. Die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten dient der eventuellen Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes oder Ermittlungsverfahren. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn es erfolgt eine gerechtfertigte Anordnung einer Ermittlungsbehörde aufgrund der verpflichtenden Mitwirkung in einem Strafverfahren.
5. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns persönlich vor Ort, per Postweg, über die Internetseite, oder per E-Mail/Telefon/Telefax werden die übermittelten personenbezogenen Daten der betroffenen Person zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sowie zur Bereitstellung und Anzeige der Webseite, zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs, zum Zwecke der Ermittlung und Beseitigung von Störungen sowie aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugsfällen) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Im Falle der Kontaktaufnahme werden alle uns übermittelten personenbezogenen Daten zur Abwicklung der Kontaktanfrage und der sich eventuell daraus ergebenen Geschäftstätigkeiten gespeichert. Kategorien der erhobenen Daten sind Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen) sowie Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern) und Finanzdaten (z.B., Kontonummern, Bankleitzahlen). Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten nur wenn Sie uns diese Daten von sich aus mitteilen. Sie haben jederzeit das Recht der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen und Ihre Einwilligung zu widerrufen.
6. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden durch den für die Verantwortlichen nur für den Zeitraum, der für die Erfüllung des Speicherzwecks notwendig ist gespeichert. Die Speicherdauer ergibt sich aus den gesetzlichen Vorschriften durch die zuständigen Behörden und Gesetzgebern, welchen der für die Verantwortliche unterliegt. Eine routinemäßige Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt bei Entfall des Zweckes oder nach Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen.
7. Datenschutz bei Bewerbungen
Im Zuge des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen erhoben und verarbeitet. Folgt auf das Bewerbungsverfahren ein Anstellungsverhältnis werden die während des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten zur Abwicklung und Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt stets unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Erfolgt aus dem Bewerbungsverfahren kein Anstellungsverhältnis so werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht ein sonstiges berechtigtes Interesse, z.B. die Beweispflicht in einem Verfahren nach Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), dem gegenübersteht.
8. Datenschutzbestimmungen zum Einsatz von Google Maps
Auf unserer Webseite nutzen wir Dienste des Unternehmens Google. Google Maps ist ein Web-Karten-Dienst. Betreibergesellschaft der Dienste von Google Maps ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Der Zweck der Nutzung der Google-Maps Komponente ist dem Kunden eine einfache Navigationsmöglichkeit und Wegbeschreibung zum Standort unseres Unternehmens zu ermöglichen. Bei der Nutzung des Dienstes werden durch den Verantwortlichen selbst keine Daten erhoben. Bei der Nutzung des Dienstes werden von Google Daten folgende erhoben.
• Herkunft des Besuchers
• Häufigkeit des Besuchs
• IP-Adresse
• Internet Service Provider
• Besuchte Seiten
• Zeitpunkt des Besuchs
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps können hier eingesehen werden:
https://www.google.com/intl/de-DE_US/help/terms_maps.html
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können hier eingesehen werden:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Eine Möglichkeit der Datenerhebung zu widersprechen (Opt-Out) finden Sie hier:
https://www.google.com/settings/ads/
Für Fragen rund um das Thema Datenschutz stehen Ihnen die Mitarbeiter der Alessandri EMSR-Industrie-Montagen GmbH jederzeit gerne zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.